Der SV Germania Twist freut sich über eine weitere Verbesserung seiner Sportanlage: An der Tribüne wurden neue Türen installiert, die für mehr Komfort und Witterungsschutz sorgen.
Ein großer Dank gilt der renommierten Tischlerei Purk, die den Einbau professionell durchgeführt hat. Besonderer Dank geht zudem an Peter Kolodzey, dessen großzügiges Sponsoring dieses Projekt ermöglicht hat.
Mit diesem Engagement wird die Infrastruktur des Vereins weiter modernisiert – zum Wohle aller Sportler, Fans und Besucher.
Unser Kassierer- und Rentnerteam wurde kürzlich mit neuen, warmen Coachjacken ausgestattet. Diese Maßnahme sorgt nicht nur für ein einheitliches Auftreten, sondern hält unsere engagierten Helfer auch in der kalten Jahreszeit warm. Ein großes Dankeschön an alle, die sich so tatkräftig für unseren Verein einsetzen!
Mitmachen erwünscht!
Unser Verein lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Wer Interesse hat, Teil dieses motivierten Teams zu werden, ist herzlich willkommen! Egal ob als Kassierer oder im Rentnerteam – jede helfende Hand wird gebraucht und geschätzt. Bei Interesse einfach den Vorstand kontaktieren. Wir freuen uns auf euch!
Germania Twist hat einen neuen Trainer für die Erste Mannschaft verpflichtet. Zur Winterpause übernimmt Christian Wessels, B-Lizenz Inhaber, das Ruder an der Seitenlinie.
Wessels, der in Geeste wohnt, bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner bisherigen Trainerarbeit bei verschiedenen Vereinen im Emsland und der Grafschaft Bentheim mit. „Wir freuen uns, einen so erfahrenen Mann für unsere Erste Herren gewonnen zu haben,“ so die Obmänner Ansgar Schmees und Martin Vedder. „Das Gespräch mit Christian war sehr positiv, und wir sind glücklich, dass er uns zur Rückrunde zur Verfügung steht.“ Mit Christian Wessels als neuem Trainer hofft Germania Twist, die Saison mit frischem Elan und neuen Impulsen fortsetzen zu können.
Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit 11Teamsport (ehemals Cawila) bekannt zu geben. Als ersten Schritt haben wir einen Onlineshop eingerichtet, in dem ihr exklusive Germania Bekleidung finden könnt. Ob für das nächste Training, den Stadionbesuch oder als Geschenk – hier könnt ihr euch individuell mit hochwertiger Teamwear ausstatten und bequem nach Hause bestellen.
Schaut rein und entdeckt das perfekte Weihnachtsgeschenk für Fans und Sportbegeisterte!
Am Mittwoch überraschte der Vorstand des SV Germania Twist zwei langjährige Vereinsmitglieder: Renate Grönniger und Klaus Vorlöper
Unter dem Motto ,,Ehrenamt überrascht“ bedankte sich der Vorstand bei den beiden für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. „Ehrenamt überrascht“ ist eine Aktion des Landessportbundes Niedersachsen, die im Emsland durch den Kreissportbund Emsland durchgeführt wird. Harald Kuhr, KSB-Vizepräsident, überreichte den beiden Vereinshelden jeweils eine Urkunde und bedankte sich mit einem Präsent für die tolle Arbeit.
Vor 22 Jahren gründeten Renate Grönniger und Klaus Vorlöper die Leichtathletik-Sparte beim SV Germania Twist. Neben dem wöchentlichen Training begleiten sie die Sportlerinnen zu Wettkämpfen und Meisterschaften. Dank ihres Einsatzes hat die Leichtathletik-Sparte Zulauf aus dem gesamten Twister Ortsgebiet. Besonders stolz sind beide – neben den zahlreichen Erfolgen ihrer Athletinnen und Athleten -vor allem auf den eigenen Nachwuchs, der mittlerweile auch als Trainerinnen bzw. Wettkampfrichter*innen tätig ist und Renate und Klaus tatkräftig unterstützt.
Der SV Germania Twist gratuliert Renate Grönniger und Klaus Vorlöper herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und bedankt sich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr vorbildliches ehrenamtliches Engagement.
Ganz im Zeichen der Jugend standen in der Sommerpause drei Aktionen der Jugendabteilung beim SV Germania Twist
Los legten am 06.06. die Mädchen. Sandra Gehrke, Trainerin der FSG, bot auf unsere Initiative hin für interessierte Mädchen einen Schnuppertag an. Dem Aufruf folgten zahlreiche Mädchen. Unter Leitung von Sandra und Beteiligung einiger aktiver Spielerinnen der FSG durften sich die Mädchen im Fußballspiel versuchen und konnten einige wesentliche Bestandteile des Spiels wie Dribbeln und Passen erlernen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Sandra, die diesen Tag für die Mädels ermöglicht hat.
Vom 14.06. bis 16.06. fand nach 2022 das 2. Fussballcamp der Wiesenhof-Fußballschule auf unserem Sportgelände statt. 190 Kinder hatten drei Tage Spaß bei verschiedenen Übungen und Wettkämpfen, ermittelten auf Kleinspielfelder Europameister, CL-Sieger und Bundesligameister und erhielten zahlreiche Urkunden und Pokale. Trotz einiger Schauer durften wir in zahlreiche glückliche aber auch erschöpfte Kindergesichter schauen. Hier nochmal ein Dank an ALLE die uns unterstützt haben diese Wochenende für die Kinder zu einem unvergesslichem Ereignis zu machen.
Am 18.07. fand unsere beliebte Ferienpassaktion für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren statt. Bei bestem Wetter versammelten sich 38 begeisterte Kinder auf dem Sportplatz, bereit für einen Tag voller Spiel und Spaß. Unterstützt wurden sie von fünf engagierten Jugendtrainern, die die Kinder in fünf Gruppen einteilten. Die Veranstaltung nutzte drei große Spielfelder sowie drei Übungsfelder, auf denen die Kinder verschiedene sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe austrugen. Ein besonderes Highlight war der Wettbewerb „8 Meter König Schießen“. Am Ende des Tages konnte Tommy Schniers diesen Titel für sich beanspruchen und wurde zum „8 Meter König“ gekürt.
Unsere Erste verliert das letzte Heimspiel der Saison und qualifiziert sich für die Relegation der Opti-Wohnwelt Kreisliga. Trotz zahlreicher Chancen kamen wir nicht über ein 2:4 hinaus. Fehler unserer Mannschaft wurden eiskalt ausgenutzt.
Relegationsspiele stehen an! Gespielt wird am Sonntag und am Mittwoch.
Sonntag, 09.06. um 15 Uhr. Opt-Wohnwelt-Liga – 1. KK Nord (aktuell Esterwegen) Mittwoch, 12.06. um 19:30 Uhr. Rückspiel
Das Siegerteam aus dem Hin- und Rückspiel bestreitet beim SC Baccum am Samstag, den 15.06. um 15 Uhr das Finale. Der Sieger bleibt in der Opti-Wohnwelt Kreisliga.
Verabschiedung von verdienten Spielern Am Sonntag haben wir den tollen Rahmen genutzt, um drei unserer Spieler zu verabschieden. André „Strooty“ Stroot wechselt nach 11 Jahren Herrenfußball zu SV Neuringe. Dominik Rumpke sucht in der kommenden Saison eine neue Herausforderung bei SV Grenzland Twist. Elias schließt sich zur kommenden Saison Olympia Laxten an.
Alle drei wurden durch eine Abschlussrede unseres Kapitäns Robin Nottberg verabschiedet. Robin dankte auch allen Zuschauern für die Unterstützung und wünscht sich, dass ihr uns auch in den kommenden Spielen weiterhin so tatkräftig unterstützt.
André, Dominik und Elias wünschen wir alles Gute für die private und auch sportliche Zukunft wünsche wir euch alles Gute!
Am vergangenen Samstag war ein Teil unsere Einradgruppe nach Bad Zwischenahn zum Einradtreff U12. Hier konnten die Kids in verschiedenen Workshops ihr Können und Wissen erweitern. Nach 7 Std. harten Lehrgangs ging ein erfolgreicher Tag zu Ende.
Du hast auch Interesse am Einrad fahren? Dann komme doch mal Dienstags von 17:30 – 18:45 Uhr vorbei.
Bevor der Gemeindepokal am Samstag, 26.08.2023 starten konnte, hieß es am Vorabend: Aufräumen und Aufbauen! Frei nach dem Motto „viele Hände schnelles Ende“ halfen einige Jugendtrainer und auch einige Kids aus unserer Jugendteams beim großen Reinemachen mit.
Am Samstag starten wir dann gegen 09:30 Uhr mit dem Turnier der D-Jugend. Da die teilnehmenden Teams sich kurzfristig von 5 auf 3 reduzierten, entschieden wir uns für den Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel. Nach 6 ausgeglichenen Spielen zwischen Grenzland, Germania und dem VfL Emslage standen die Teams vom VfL Emslage und Grenzland Twist punktgleich auf Platz 1. Die Trainer einigten sich im Vorfeld bei Kaffee und Kuchen, dass bei Punktgleichheit das 9-Meter-Schießen für Klarheit sorgen sollte. Dieses entschieden die Jungs von Grenzland Twist für sich und sind Gemeindepokalsieger 2023 der D-Jugend. Mit Feiergesängen, schweren Beinen und Sieger- sowie Wanderpokal ging es zurück zum Bült.
Nach kurzer Pause, Feldumbau und Schichtwechsel in den Verkaufsständen ging ab 14:30 Uhr mit 8 Teams (3x Emslage, 2 x Grenzland und Germania und 1 x SC Adorf) der E-Jugend in zwei 4er-Gruppen weiter. Nach spannenden Vorrundenspielen, einer kleinen Regenunterbrechung und unter anderem einem Halbfinale zwischen Grenzland 1 und Germania 1, dass glücklich im 8-Meter-Schießen die Germanen für sich entschieden, konnte gegen 17:00 Uhr Uhr das Finale zwischen dem leicht favorisierten Team vom VfL Emslage 1 und den jungen Kids von Germania 1 angepfiffen werden. Hier setzten sich die Kids vom VfL Emslage durch, sind Gemeindepokalsieger 2023 und durften Sieger- und Wanderpokal in die Höhe heben.
Am 2. Tag trafen gegen 09:45 Uhr die ersten Kids der G-Jugend (Minikicker) mit großem Anhang zum Kleinfeld-Fussball ein. Nach Begrüßung der Kinder und Einlaufen zu „Eye of the Tiger“ starteten 65 Kinder gegen 10:30 Uhr mit dem Kicken und tobten sich in 6 Spielen a 7 Minuten auf 6 Kleinfeldern mächtig aus. Die Trainer, Eltern, Geschwister, Großeltern etc. freuten sich Ihr Jüngsten über den Platz fegen zu sehen und waren sicher auch mächtig stolz über das ein oder andere Traumtor. Völlig erschöpft, aber mit einer Medaille um den Hals der glücklichen und erfolgreichen Kinder ging es pünktlich gegen 12:00 Uhr in die wohlverdiente Mittagsruhe.
Ab 14:00 Uhr durften wir zum Abschluss des Gemeindepokals ca. 90 Kinder der F-Jugend auf unserem Sportgelände begrüßen. Hier wurde auf 8 Feldern gekickt. Und was am Morgen noch gut ausging, schien nachmittags schief zu gehen. Nach nur einem Spiel mussten wir das bunte Treiben auf dem Platz aufgrund eines kräftigen Gewitterregens zur Sicherheit Aller unterbrechen. Dank der zahlreich genutzten Wetter-Apps, die Recht behalten sollten, wurde nicht abgebrochen und es konnte nach gut einer halben Stunden weitergehen. Noch 6 Spiele a 7 Minuten folgten, so dass wir ca. um 16:00 Uhr zur Siegerehrung der F-Jugendlichen übergehen konnten. Die Unterbrechung schien den Kindern nichts ausgemacht zu haben. Denn mit einem ohrenbetäubendem „Jaaaaaa“ antworten Sie vor der Siegerehrung auf die Frage, ob es Spaß gemacht habe.
Gut angekommen bei allen Kindern und Besuchern ist auch das kurzfristig auf die Beine gestellte Gewinnspiel. In dem alten Feuerwehrbulli vom Autohaus Tieck befanden sich zahlreiche Luftballons. Es durfte geschätzt werden wie viele es sind. 8 tolle Preise warten auf Ihren neuen Inhaber. Von einer Bluetoothbox über SV Meppen und Amazon-Gutscheine, Sporttaschen und nem BVB-Ball war für jeden etwas dabei. Hier möchten wir uns nochmal bei der Firma Elektro Cosse aus Dalum sowie dem Autohaus Tieck direkt neben unserem Sportgelände für die Unterstützung bedanken und gratulieren den Preisgewinnern.
Herzlichen Dank auch an die Gemeinde Twist, hier namentlich vor allem Kai Völlering, mit dem im Vorfeld eine gute Absprache und Organisation erfolgte sowie Dirk Hake, der sich für alle 4 Siegerehrungen Zeit genommen hat und den Kindern die Pokale bzw. Medaillen mit ein paar Grußworten überreichte.
Für die Unterstützung bedanken wir uns auch bei allen namentlich nicht genannten Helfern unseres Sportvereins, die in welcher Form auch immer uns bei diesem Projekt unterstützt haben und dafür gesorgt haben, dass die Kinder einen tollen Tag hatten. Und durch die überreichten Wanderpokale haben wir sichergestellt, dass diese Turnier auch im nächsten Jahr hoffentlich Wiederholung findet.
Zum wiederholten Male fand am vergangenen Mittwoch die Ferienpassaktion „Fussball“ beim SV Germania Twist statt. Dieses Jahr durften wir mit 32 Kindern (Rekord) im Alter von 6 bis 11 Jahren 90 Minuten viele Übungen und Spiele rund um den Fussball machen. Nach einer spaßigen Aufwämphase mit Wassertransport über Hindernisse teilten wir die Kids in vier Gruppen auf. In den Gruppen wurden verschiedene Übungen im Bereich Schnelligkeit, Passspiel und Dribbling absolviert. Zwischendurch wurde immer wieder mit den Jüngeren auf Kleinspielfeldern und mit den Älteren auf normalen Spielfeld frei gekickt. Max Hake schoss sich zielsicher zum 11-Meter-König der gesamten Gruppe. Zum Abschluss gab es ein Eis und eine Urkunde für alle Kids. Tolle spaßige Aktion, die sicher im kommenden Jahr erneut durchgeführt wird.
Kinder spielten Fußball, Väter zeigten sich als talentierte Trainer und nebenan spielten unsere älteren Vereinsmitglieder zeitgleich eine ruhige Partie Boule. Drei Generation bei gutem Wetter gemeinsam aktiv auf unserem Sportgelände. Super Sache!