Am vergangenen Wochenende fand das letzte Heimspiel der Saison für unsere Erste Mannschaft statt. Trotz einer 0:2 Niederlage war es ein emotionaler Tag, denn es war die Zeit, um sich von einigen langjährigen Spielern gebührend zu verabschieden.
Der Vorstand, vertreten durch Marco Kollmitz, Ansgar Schmees und Martin Vedder, nutzte diesen Anlass, um den Spielern persönlich für ihren großartigen Einsatz zu danken. Ihr Einsatz und ihre Loyalität sind für unseren Verein von unschätzbarem Wert, und wir sind stolz darauf, solch engagierte Spieler in unseren Reihen zu haben.
Bild zeigt: Marco Kollmitz, Konstantin Bork, Tim Robbe, Marc v. Zoest, Sven Tappel, Martin Vedder, Nico Jansen und Kai Tappel
Verabschiedete Spieler:
Konstantin Bork
Tim Robbe
Marc v. Zoest
Sven Tappel
Nico Jansen
Kai Tappel
Louis Rickermann (nicht anwesend)
Besonders erfreulich ist, dass alle Spieler dem Verein weiterhin als Unterstützung zur Verfügung stehen, sei es als Spieler der Zweiten, Betreuer oder fleißiger Beobachter von außen.
Nach langer Planung und viel Vorfreude war es endlich soweit. Am Samstag, den 05.05.2023 besuchten wir mit unserer Jugendabteilung das Heimspiel des SV Meppen gegen den Traditionsklub aus RW Essen.
Der Tag begann mit einem Fototermin um 12:00 Uhr. Denn mittlerweile konnten wir alle Teams der F – D-Jugend mit den neuen Hoodies ausstatten.
Im Zuge dieses Fototermins bedankte wir als Verein uns herzlichst mit einem kleinem Präsentkorb bei Udo Fitzner, der die komplette Abwicklung in Sachen „neue Hoodies“ von Anprobe, Bestellung bis zur Verteilung an die Teams/Kinder übernommen hat.
Danke, Udo!
Auf zum SVM!
Kurz vor Abfahrt zum SV Meppen stimmten wir uns ein auf das Spiel mit dem Fangesang: S…V…M…Super SV Meppen. Nachdem alle 78 Kinder auf die 20 Autos der Jugendtrainer aufgeteilt waren, ging es los Richtung SV Meppen. Bereits auf dem Parkplatz hinter dem Gymnasium Marianum kochte die Stimmung bei den Kinder über. Auf dem Weg zum Stadion fielen wir mit unserem „Fanmarsch“, dem einstudierten Gesang und den einheitlich getragenen neuen Hoodies positiv auf.
Im Stadion auf der KiKxxL-Trübune angekommen, mußten nun erstmal Hunger und Durst gestillt werden. Pommes, Bratwurst und isotonische Durstlöscher halfen dabei. Bereits vor Anpfiff um 14:00 heizten unsere Kids das Stadion mit dem im Vorfeld einstudierten Fangesang mächtig ein. Fast durchweg über die 90 Minuten waren wir, wie sich im Nachhinein durch Gespräche und in den Sozialen Medien herausstellte, im gesamten Stadion gut zu hören.
Durch unsere gut verbreitete Stimmung lief dann auch das Spiel des SV Meppen über 90 Minuten in die richtige Richtung und endet mit einem überaus verdienten 2:0 Sieg.
Nach Abpfiff des Spiels ging es zurück zu unserem Vereinsgelände. Hier ließen wir den netten Nachmittag mit etwas Süßem, na (weiteren) Brat und ein paar kühlen Getränken ausklingen. Die Kinder spielten Fußball oder andere Dinge während die Jugendtrainer sich um das leibliche Wohl der Kids kümmerten.
Ein toller und wohl für viele Kids langer unvergesslicher Tag nahm für den Großteil gegen 19:00 sein Ende. Nur ein Trio an Jugendtrainer schaffte den Absprung nicht und verweilte mit dem ein oder anderem Getränk noch eine nicht bekannte Zeit am Vereinsheim.
Danke an WOCKEN-IT
Ein weiterer Dank geht an Wocken IT, die die Verpflegung der Kinder beim Vereinsheim übernommen hat.
Wir Danken allen Die zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben. Jugendabteilung SV Germania Twist
Nachdem bereits unsere D-Jugend Teams mit den neuen Hoodies ausgestattet wurden, konnten sich vor kurzem die Spieler und Spielerinnen der E-Jugend über die neuen Hoodies freuen. Zur Übergabe durften wir Peter Kolodzey, Inhaber der Tischlerei Purk in Meppen, als Sponsor begrüßen. Herzlichen Dank Dir Peter und deiner Tischlerei Purk im Namen der Kinder und des Vereins für dein Sponsoring und natürlich auch für deine gleichzeitiges Engagement als E-Jugend Trainer.
Als kleines Dankeschön und als Anerkennung überreichte Udo Fitzner dem Sponsor einen schön gefüllten Präsentkorb.
Wir freuen uns, dass Kai Tappel in der kommenden Saison das Traineramt für unsere Zweite Mannschaft übernimmt. Nachdem Guido Deters erfolgreich die Mannschaft 3 Jahre trainiert hat, sucht er nun eine neue Herausforderung. Wir bedanken uns herzlich bei Guido für seine hervorragende Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Kai wird als Trainer und Torhüter in der Zweiten tätig sein. Dabei wird er von unserem ehemaligen Trainer der Zweiten, Sebastian Nottberg, als Co-Trainer unterstützt. Mit dieser Kombination aus Erfahrung und frischem Wind sind wir sicher, dass die Zweite Mannschaft in der kommenden Saison gut aufgestellt sein wird.
Im Vorfeld hat es viele und gute Gespräche mit Spielern der Zweiten geben, um die neue Saison zu planen. Viele Spieler haben ihre feste Zusage für die kommende Saison geben und bilden einen ordentlichen Stamm, der mit Spielern der Ersten ergänzt wird. Sven Tappel, Marc von Zoest, Tim Robbe und Konstantin Bork, die ihre Zusage nicht für die Erste gegeben haben, werden ihre Fußballerlaufbahn in der Zweiten Mannschaft beenden und der Zweiten für die nächste Saison zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns darauf, Kai Tappel, Sebastian Nottberg und das gesamte Team in der kommenden Saison auf dem Platz zu sehen und wünschen ihnen viel Erfolg!
Noch im alten Jahr wurden für unsere 6 Jugendteams erstmalig Hoodies bestellt. Die Spieler und Trainer der beiden D-Jugendteams waren die Glücklichen. Denn Ihre Hoodies wurden zuerst geliefert. Zur Übergabe bei schönstem Wetter durften wir als Vertreter von den Nordhorner Versorgungsbetrieben als Sponsor Jörg Lamann (rechts auf dem Foto) begrüßen. Die Spieler und Trainer bedankten sich vor Ort mit einem dreifachen „zicke zacke zicke zacke hoi hoi hoi“. Der Verein SV Germania Twist bedankt sich hiermit ebenfalls nochmal für das Sponsoring und die gute Zusammenarbeit mit den Nordhorn Versorgungsbetrieben (NVB).
Der kommende Sommer bringt einige spannende Veränderungen für unseren Verein mit sich. Wir freuen uns sehr, dass wir für die kommende Saison sieben neue Spieler begrüßen dürfen. Besonders erfreulich ist dabei, dass vier Spieler aus unserer eigenen A-Jugend in den Herrenbereich wechseln werden. Wir sind stolz darauf, dass wir jungen Talenten eine Perspektive bieten und diese so an unseren Verein binden können. Wir freuen uns auf: Gerd Schabos, Meiko Otten, Julian Nottberg und Fabian Book.
Obmann Martin Vedder, Julian Nottberg, Gerd Schabos, Meiko Otten, Elias Speer, Gianni Langen, Thomas Schlichtmann und Fabian Book
Aber auch unsere anderen Neuzugänge sind vielversprechend. Mit Gianni Langen und Thomas Schlichtmann kommen zwei Spieler zu uns, die ihre Partnerin in Twist haben und deshalb auch bei uns Fußball spielen möchten. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit ihnen. Elias Speer kommt aus Schöninghsdorf zu uns und möchte in seinem zweiten Herrenjahr eine neue Herausforderung in der Kreisliga suchen. Auch ihn begrüßen wir herzlich in unserer Mannschaft und freuen uns auf seine sportlichen Leistungen. Unsere Obmänner Vedder und Schmees haben zudem die Zusage aller Spieler, bis auf vier Spieler, die in den Fußballruhestand wechseln werden. Wir danken ihnen für ihre Leistungen in unserem Verein und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Näheres dazu demnächst!
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit unseren neuen Spielern und auf eine großartige Unterstützung unserer Fans. Auf geht’s, gemeinsam für den Erfolg!
Gestartet in die neue Saison ist unsere Jugend mit dem erstmalig bei Germania Twist durchgeführten Fußballcamp im Juni. Den Bericht findet ihr hier.
Nach kurzer Vorbereitung, endlich wieder ohne Corona-Beschränkungen, beginnend bereits zum Ende der Sommerferien startet dann unsere 6 Teams von der F- Jugend bis zur D- Jugend bereits am 1. September – Wochenende in die neue Saison. Wie auch in den Vorjahren wurde bis Mitte November in kleinen Staffeln von 5-6 Teams eine Hin- und Rückserie gespielt.
Bei den Minis (G-Jugend) wurden endlich die bei Kindern und Eltern beliebten Blockspieltage wieder durchgeführt. Hier wurde erstmalig nach den vom DFB und NFV vorangetriebene Neuerung des „Kinderfussballs“ gespielt (Infos unter: https://www.dfb.de/neue-spielformen-im-kinderfussball/). Hier wird in kleinen 3er Teams auf jeweils zwei Minitore 7 Minuten gegeneinander gespielt. Vorteil: Viele Ballkontakte und Tore für alle Kinder. Ab kommende Saison gelten diese Regeln auch für die F-Jugend Teams. Erwähnenswerte sportliche Erfolge erzielten unsere F1-Jugend, die ungeschlagen mit 8 Siegen ihre Staffel gewinnen konnten.
Zudem wurde unsere D1-Jugend erneut Staffelsieger. Wir berichteten schon auf der Webseite hier
Auch alle anderen Teams holten Punkte und Siege in Ihren Staffeln und sammelten zahlreiche tolle Erfahrung im Teamsport. Aber das Wichtigste für uns: Überall wurde mit Spaß, Einsatz und Eifer trainiert und gespielt.
Nach zweijähriger Pause wurde Ende letzten Jahres dann auch wieder die Hallenkreismeisterschaft durchgeführt. Zur Vorrunde meldeten wir mit der F2, F2, E1, D2 und D1 gleich 5 Teams zur Hallenrunde an. Einzig und alleine unsere F2 (siehe Foto) schaffte nach Entscheidung im 7-Meter-Schießen den Sprung in die Zwischenrunde, schied hier aber leider knapp aus.
Eine besondere Tag erlebten am 12. Dezember noch unsere Teams der F1 und der E-Jugend. Das Sprungfrei in Lathen suchte ca. 25 Kinder, die als Models zur Verfügung stehen sollten. Die Inhaberin des Sprungfrei wollte Ihre Homepage aufwerten und die leeren Trampolin mit Leben füllen. Hierfür durften unsere Kinder in einem ca. zweistündigen Fotoshootings mit professioneller Fotografin zeigen, dass Sie nicht nur Fussballspielen können, sondern auch auf den Trampolinen zahlreiche Kunststücke beherrschen.
Alle Mannschaften ließen die Hinserie mit einem kleinen Jahresabschluss beim Hotdog essen, WM gucken, in der Zappelarena oder beim „Twisty-Soccer“ ausklingen (Foto: D1-Jugend in der Soccerhalle in Neuringe)
Aktuelle genießen unsere Jugendteams Ihre wohlverdiente Winterpause. In Kürze starten alle Teams wieder mit Training. Den Anfang machen unsere Kleinsten von den Minis bereits diesen Freitag in der Halle. Die Rückserie (neue Staffeleinteilung unter Berücksichtigung der vor der Winterpause erzielten Ergebnisse) beginnt bereits Anfang März.
Wir wünschen alle Jugendteams viel Spaß und Erfolg beim Training und den Punktspielen.
Der SV Germania Twist und Trainer Hendrik Schnieders gehen gemeinsam in die Saison 2023/24. Kurz vor Nikolaus einigten sich beide Parteien auf die Verlängerung der Zusammenarbeit für die kommende Spielzeit.
Schnieders ist bereits seit fünf Jahren bei den Germanen aktiv und geht somit im kommenden Jahr in die sechste Spielzeit. „Hendrik genießt in der Mannschaft, im Verein und auch bei den Fans ein hohes Ansehen und eine hohe Wertschätzung seiner Trainerarbeit. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit Hendrik auch in die nächste Saison gehen“, so die Obleute Martin Vedder und Ansgar Schmees.
„Natürlich hinterfragt man sich nach so einer langen Zeit. Hätte es Stimmen aus der Mannschaft oder von den Verantwortlichen gegeben, dass ein neuer Reiz gesetzt werden soll, hätte ich das direkt mitgetragen“, erklärt Trainer Schnieders. Schnieders übernahm die Germanen in der Saison 2018/19 und stieg im ersten Jahr direkt in die Kreisliga auf. Hier hat sich die Mannschaft mittlerweile etabliert und im zweiten Jahr in Folge die Aufstiegsrunde erreicht.
„Ich hatte ein tolles und wertschätzendes Gespräch mit den Fußballverantwortlichen. Das Umfeld macht einem die tägliche Arbeit für den Verein leicht und die Mannschaft hat einen überragenden Charakter. Ich denke, dass wir mit Blick auf die Größe unseres Vereins und unsere eher bescheidenen Mittel zurecht stolz darauf sein dürfen, was in den letzten Jahren hier aufgebaut worden ist. Alles in allem freue ich mich auf ein weiteres Jahr mit den Jungs und dem Verein in der Kreisliga spielen zu dürfen.“
Am vergangenen Freitag feierten unsere Minis nach Ihrem letzten Training in diesem Jahr Ihren Saisonabschluss. Unter Anwesenheit aller 6 Trainer wurde, wie sich das gehört erst ordentlich trainiert, bevor das Team zum gemütlichem Teil überging bzw. feierte.
Für alle Kinder gab es Pommes, Getränke und auch ein kleines süßes Geschenk.
Ein besonderes Abschiedsgeschenk gab es für Kacper Pech, der aufgrund eines Wohnortwechsels sein letztes Training mit seinen Mannschaftskameraden absolviert. Kinder und Trainer bereiteten ihm einen tollen Abschied und damit er uns nie vergisst, gab es als Andenken unsere Germanen-Mütze.
Nach dem bereits im Sommer diesen Jahres die D1 Ihre Staffel gewinnen konnte und sich zum Meister krönte, wiederholte sich dieser Erfolg in diesem Winter. Allerdings mit komplett erneuerter Mannschaft, gemischt mit Spielern aus dem älteren und jüngeren Jahrgang.
In einer sehr ausgeglichenen Staffel setzte sich das von Udo Fitzner, Jens Rohe und Thomas Aehlen gecoachte Team knapp aber letztendlich verdient durch und gewann die Staffel vor der örtlich nahen Konkurrenz aus „Emslage“ und Schöningsdorf. In vielen engen Partien vor allem gegen die beiden vorgenannten Clubs behielt die D-Jugend häufig das bessere Ende für sich. Manchmal auch mit dem Glück des Tüchtigen.
Besonders bemerkenswert war zu beobachten, wie es Trainer und Spieler schafften sich über die Saison hinaus immer mehr als Team zu finden. Zusammen geht es immer besser als alleine. Das habt Ihr in bemerkenswerte Form bewiesen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg vom Vorstand des SV Germania Twist, Eltern und Fans an: